Erg nzungen, Verbesserungs- und Korrekturvorschl ge zu den Eingabelungen und v.a. zu den Artbeschreibungen bitte an ulrich.graf@wsl.ch
Eleocharis quinqueflora (Hartmann) O. Schwarz[E. pauciflora (Lightf.) Link,
E. vierhapperi Bojko,
Scirpus quinqueflorus
Hartm.,
S. pauciflorus Lightf.,
S. baeothyron Ehrh.,
Limnochloa baeothryon Rchb.,
Clavula baeothryon Dum.] Ausdauernd, mit kurzen, unterirdischen, d nnen, gelegentlich knollig verdickten Ausl ufern, rein vegetative Triebe vorhanden. Triebgrund dreikantig-rundlich. St ngel 15-40cm hoch, bis 0,5 (bis1)mm dick, kr ftig, glatt, ungestreift, (im trockenen Zustand mit tiefen Rillen), oft bogig nach einer Seite gekr mmt, blau- bis graugr n. Scheiden grundst ndig, oft gl nzend, rotbraun (die oberste manchmal gr n), derb, gl nzend, die oberen gestutzt. Ohne Blatth utchen.StandortSt ndig durchfeuchtete, kalkhaltige,sandige bis schlammige B den; Bach- und Flussufer, Quellfluren, FlachmooreBemerkungen-VerbreitungKollin-subalpin; ganze Schweiz(Karte: WSL, SWISSWEBFLORA) schwarz: vorhanden, Talfunde
gr n: vorhanden, Bergfunde
blau: Funde nach 1982
rot: Literatur- bzw. Herbarangabe oder erloschen
1998-2021 WSL - Last Update: Thu Oct 26 2017
本文链接: http://florate.immuno-online.com/view-693476.html